Mal Dein Coburg – Diana Fischer präsentiert ihr Zweitwerk
Coburger Tageblatt – Prinz Albert zum Ausmalen…
Autorin Diana Fischer stellte ihr 30-seitiges „Coburger Malbuch“ vor. Den Umschlag des am 05.07.2010 erschienen Coburger Malbuches gestalteten Lutherschüler.
Die Veste, Prinz Albert und die Ehrenburg – diese und viele weitere Motive, die das Coburger Stadtbild prägen, finden sich nun im ersten, kürzlich erschienenen „Coburger Malbuch“ wieder. Aus diesem Anlass fand 05.07. im „Caféchen“ der Buchhandlung Riemann eine Feier statt. Dabei präsentierte die Autorin Diana Fischer ihr Malbuch und überreichte Zweitem Bürgermeister Norbert Tessmer eine Ausgabe, der diese in seiner Funktion als Bildungs- und Sozialreferent der Stadt Coburg entgegennahm.
Die junge Autorin wohnt in Bamberg, hat aber selbst über zwei Jahre in Coburg gelebt. Nachdem sie Anfang des Jahres das „Bamberger Malbuch“ veröffentlicht hatte, kam für Diana Fischer als nächste Stadt nur Coburg in Frage, wie sie betonte.
Sie dankte in ihrer Rede insbesondere den Drittklässlern der Lutherschule, die die Umschlaginnenseiten des Malbuchs gestalten durften, und von denen auch fünf Kinder beim gestrigen Pressetermin anwesend waren. Bürgermeister Tessmer zeigte sich sehr erfreut über die kreative Idee, ein Malbuch für junge Coburger herauszubringen.
Er bemerkte, dass die Geschichte der Stadt in den vergangenen Jahren recht stiefmütterlich behandelt worden sei und, dass es daher besonders wichtig sei, Kinder heute wieder früher und auf spielerische Weise an die Coburger Stadthistorie heranzuführen.
Den Umschlag des „Coburger Malbuchs“ von Autorin Diana Fischer (hinten, 3. v. l.)
durften die Kinder der Lutherschule Coburg gestalten. Zweiter Bürgermeister
Norbert Tessmer (hinten, 4. v. l.) erhielt eines der ersten Exemplare.
Tessmer sieht das Coburger Malbuch als ideale Möglichkeit für ein „erstes Eintauchen“ in die Geschichte Coburgs und äußerte schmunzelnd die Hoffnung, dass es eine neue Generation von „Hobbyhistorikern“ hervorbringen werde.
Das Buch aus dem Bamberger Malfuchs Verlag ist für 4,95 Euro in der Buchhandlung Riemann, (sowie in sämlichen Buchhandlungen in Coburg und natürlich auch in der Veste im Museumsshop), erhältlich.
Quelle: Text : Coburger Tageblatt (vic), Fotos: Frank Märzke
Artikel vom 06.07.2010
Neue Presse Coburg – Farbe für Prinz Albert
Die Bambergerin Diana Fischer hat „Das Coburger Malbuch“ für Kinder entworfen.
Coburg – Die Kinder der Coburger Lutherschule haben eine Woche lang kräftig gearbeitet und ihre Lieblingsplätze in Coburg gemalt. Einige der Ideen sind in das neue Malbuch gewandert, das Diana Fischer extra für Kinder entworfen hat. „Das Coburger Malbuch“ ist in einer Auflage von 2000 Stück erschienen und für 4,95 Euro zu haben. Auf 30 Seiten finden sich zum Beispiel das Stadtwappen, die Morizkirche, Prinz Albert, der Marktplatz, die Veste, das Stadthaus und Schloss Ehrenburg. Auch der Hofgarten und das Samba-Fest sind als Malvorlage abgedruckt. Passend zum Coburger Puppenmuseum findet sich auch ein Bastelbogen für eine Anzieh-Puppe im Buch.
Zu den Bildern gibt es jeweils erklärende Kurztexte. „Es ist eine Möglichkeit, Kinder spielerisch an die Geschichte der Stadt heran- zuführen“, lobte Coburgs zweiter Bürgermeister Norbert Tessmer gestern bei der Vorstellung des Buches in der Buchhandlung Riemann das Werk der Bambergerin. Daniela Fischer hat bereits ein Malbuch zu Bamberg herausgebracht. Doch da sie zwei Jahre lang in Coburg gelebt hat, lag es für sie nahe, auch eine Coburg-Ausgabe zu ent- werfen, erklärte sie ihr kreatives Schaffen. Die Ehrenburg-Zeichnung von Sinan Ercen hat es sogar aufs Cover geschafft. Das findet der Achtjährige „ganz toll!“, sagt er.
Quelle: Text : Neue Presse Coburg (hök), Fotos: Frank Märzke
Artikel vom 06.07.2010
Besonderer Dank auch an die Unterstützer des Bamberger Malbuches:
Buchhandlung Riemann
Foto Mitschke
Fritz Canzler GmbH
Hof-Apotheke
Metzgerei Thein
Naturkundemuseum Coburg
Puppenmuseum Coburg
Sea-Star Aquarium
TC Coburg
Veste-Express Coburg